Der Wurfstil ist ein zentraler Punkt beim Einsatz von Zweihandruten. Es gibt verschiedene Techniken, die je nach Gewässer, Platz und Zielart der Präsentation variieren. Ich erkläre dir die drei Hauptwurfstile für Zweihandruten: Spey-Wurf, Skagit-Wurf und Scandi-Wurf.
Der klassische Wurfstil für Zweihandruten, entwickelt in Schottland am River Spey. Spey-Würfe sind besonders nützlich, wenn du wenig Platz für einen Rückschwung hast.
Ein moderner, kraftvoller Stil, entwickelt für amerikanische Flüsse mit großen Fischen und schwierigen Bedingungen. Skagit-Würfe verwenden kürzere, schwerere Schnurköpfe.
Der Scandi-Stil kombiniert die Eleganz des Spey-Wurfs mit der Effizienz des Skagit-Wurfs. Hierbei wird ein längerer und leichterer Schnurkopf verwendet.
Wurfstil | Fliegengröße | Wasserbedingungen | Technik | Schnurtyp |
---|---|---|---|---|
Spey | Mittel | Große, breite Flüsse | Elegant und fließend | Lange Spey-Schnüre |
Skagit | Groß | Enge, tiefe und starke Strömung | Kraftvoll und direkt | Schwere Skagit-Lines |
Scandi | Klein bis mittel | Klare, ruhige Gewässer | Präzise und geschmeidig | Scandi-Schnüre |