Die Wahl der richtigen Fliegenrute hängt von verschiedenen Faktoren ab, die deinen bevorzugten Angelstil, dein Zielgewässer und die Fischart, die du fangen möchtest, berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Punkte, die dir helfen können, die passende Fliegenrute auszuwählen:
Die Schnurklasse der Rute muss zur Fliegenschnur passen. Das Schnurgewicht wird in „WT“ (#) angegeben:
In neuerer Zeit für Fliegenruten das Wurfgewicht in Grain oder Gramm angegeben. Das Wurfgewicht bezieht sich dabei auf die Ersten 30 Fuss der Keule (minus 50 cm von der Spitze her)
Die Standardlänge für Fliegenruten liegt bei etwa 9 Fuß. Je nach Anwendung kannst du abweichen:
Die Aktion beschreibt die Biegsamkeit der Rute:
Moderne Fliegenruten bestehen meist aus Graphit (Carbon), das leicht und leistungsstark ist. Für Liebhaber gibt es auch Bambus- oder Glasfaser-Ruten, die ein klassisches Wurfgefühl mit eher langsamer Aktion bieten.
Die Wahl der richtigen Fliegenrute hängt stark von deinem Einsatzbereich und deinen Vorlieben ab. Für den Anfang ist eine universelle Rute (#5, 9 Fuß, mittlere Aktion) oft die beste Wahl. Mit mehr Erfahrung kannst du dann spezialisierte Ausrüstung wählen, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.